Australische Wissenschaftler haben einen Apparat Gradiflow entwickelt, der die Spermien mit beschädigter DNA von gesunden vor einem IVF-Verfahren trennt. Das Arbeitsprinzip des Apparats basiert auf der Beobachtung, dass die DNA bei negativ geladenen Membranen in geringerem Maße beschädigt ist. Gradiflow wird derzeit in klinischen Studien erforscht. Die Autoren glauben, dass die Verwendung von Gradiflow die Befruchtungshäufigkeit erhöht und die Fehlgeburtenzahl reduziert.