Darüber teilt ein führender britischer Experte in diesem Bereich, Professor der Scheffield Universität (Sheffield University) Bill Ledger mit. Derzeit kann ein von sieben Paaren keine Kinder haben. Und in zehn Jahren, nach Ledger, stoßt jede dritte europäische Familie auf das Problem. Die Hauptgründe sind nach Meinung von Experten Fettsucht und Geschlechtsinfektionen. Eine bedeutende Rolle spielen auch Karrierewünsche von Frauen. Deswegen verschieben die Frauen ihre Mutterschaft auf einen späteren Zeitpunkt, wenn die Wahrscheinlichkeit verschiedener Probleme mit der reproduktiven Gesundheit viel höher ist. Die männliche Infertilität nimmt auch zu. Das ist sowohl durch die Qualitätssenkung als auch durch Verringerung des durchschnittlichen Samenvolumens verursacht. Der Professor ist der Meinung, dass Zustand der sexuellen Gesundheit der jungen Generation von Europäern so ist, dass die überwiegende Mehrheit von ihnen in Zukunft die Patienten der reproduktiven Kliniken werden. (BBC News)