In einer Studie, die kürzlich in der Zeitschrift Reproductive BioMedicine Online veröffentlicht wurde, berichtet eine Gruppe von Autoren aus Rom über einen deutlichen Anstieg der Schwangerschaftshäufigkeit bei der kombinierten Übertragung von Embryonen aus frischen und aufgetauten Eizellen.
Darüber teilt ein führender britischer Experte in diesem Bereich, Professor der Scheffield Universität (Sheffield University) Bill Ledger mit. Derzeit kann ein von sieben Paaren keine Kinder haben. Und in zehn Jahren, nach Ledger, stoßt jede dritte europäische Familie auf das Problem.